Was ist eine hintere Glaskörperabhebung (HGA)?
Im Augeninneren befindet sich eine elastische glasklare Kugel, der sogenannte Glaskörper, der das Auge zwischen Regenbogenhaut bzw. Augenlinse und der Netzhaut ausfüllt. Er besteht zu 98% aus Wasser und einem Gerüst aus Eiweißfasern (Kollagenfasern). Wenn wir älter werden entstehen im Glaskörper Eiweißklümpchen und der Glaskörper schrumpft etwas. Weil die Umhüllung des Auges nicht mit schrumpft, löst sich der Glaskörper von der Netzhaut hinten am Auge ab. Das ist die sogenannte Glaskörperabhebung. Sie tritt bei jedem Menschen irgendwann im Laufe des Lebens auf - meist zwischen dem 40. und 65. Lebensjahr - und kann wenige Tage bis mehrere Wochen dauern.
Welche Beschwerden können bei der HGA am Auge auftreten?
Viele Menschen bemerken die Entwicklung der hinteren Glaskörperabhebung gar nicht. Da der Glaskörper aber an einigen Stellen fester mit der Netzhaut verbunden ist, kann eine Glaskörperabhebung auch „akut“ mit allen oder einem Teil der folgenden Beschwerden einhergehen:
Welche Komplikationen können bei der hinteren Glaskörperabhebung auftreten und wie können diese behandelt werden?
Bei der Abhebung des Glaskörpers von der Netzhaut kann an festeren Anheftungsstellen ein Netzhautloch oder –riss entstehen, woraus sich unbehandelt wiederum eine Netzhautablösung entwickeln kann. Bei einem Netzhautloch wird dieses ringsherum mit einem Laser umstellt, wodurch die Netzhaut fest mit der Unterlage „verschweißt“ wird. Bei einer Netzhautablösung ist in aller Regel ein operativer Eingriff vonnöten. Diese Komplikationen treten zwar nur selten auf (bei ca. 10 % der akuten Abhebungen), können aber unbehandelt das Augenlicht bedrohen.
Bei den genannten Beschwerden sollten Sie baldmöglichst eine/n Augenärztin/Augenarzt aufsuchen, ggf. auch am Wochenende in einer Klinik vorsprechen. Bei der Untersuchung wird in der Regel die Gabe von pupillenerweiternden Augentropfen erforderlich sein, um Glasköper und Netzhaut besser beurteilen zu können.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Untersuchung für einige Stunden fahruntauglich sind.