Sehr geehrte, liebe Patientinnen und Patienten,
im Rahmen unserer Fürsorge- und Sorgfaltspflicht unseren Patienten und Mitarbeitern gegenüber sehen wir uns angesichts der Corona-Pandemie zur Anpassung unser regulären Sprechstunden gezwungen, um die essentiell wichtige Eindämmung der
Infektionszahlen zu unterstützen.
Diese Regelung gilt bis auf Weiteres.
Alle medizinisch nicht zwingend notwendigen Operationen, Untersuchungen und Patientenkontakte sind bereits bzw. werden von uns abgesagt, zwingend erforderliche operative Eingriffe und Kontrollen werden unter strengsten Kautelen
selbstverständlich weiterhin vorgenommen.
Zur Erklärung:
Die Bandbreite des Pandemie-Problems ist mittlerweile ausreichend dargestellt. Für unsere Praxisabläufe bedeutet die Erkrankung Folgendes:
-
Primär werden weiterhin medizinische Notfälle, medizinisch dringliche Untersuchungen und zwingend erforderliche Eingriffe durchgeführt.
-
Seit dem 7. Mai 2020 gilt die gesetzliche Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Aufenthalt in Arztpraxen.
-
Wir haben die Anzahl der Wartezimmerstühle reduziert und behalten uns weiterhin vor, nur eine begrenzte Anzahl von Patienten gleichzeitig in die Praxis zu
lassen, um den notwendigen Mindestabstand zum gegenseitigen Infektionsschutz zu verbessern.
-
Im Eingangsbereich der Praxis sollte die vorhandene Händedesinfektion von allen Patienten genutzt werden.
-
Bitte bringen Sie - sofern möglich - keine Begleitpersonen mit, um den gegenseitigen Infektionsschutz zu verbessern und die Anzahl der Personenkontakte zu
vermindern.
- Weiterhin gilt: beim Vorhandensein von Erkältungssymptomen sollte zunächst eine infektiöse Ursache ausgeschlossen werden. Eine subjektive Beschwerdefreiheit bedeutet NICHT das Fehlen einer
Ansteckungsmöglichkeit (ein symptomfreies Kind oder junger Erwachsener kann zur tödlichen Infektionsquelle eines älteren Familienmitglieds werden, 46% unserer Patienten sind älter als 60 Jahre,
die meisten von ihnen haben mehr als eine risikosteigernde Grunderkrankung).
- Bitte vermeiden Sie bis auf Weiteres die Vorstellung bei banalen Befindlichkeitsstörungen!
-
Für uns alle gilt: EIGEN- und FREMDINFEKTION vermeiden, das gelingt ALLEINE durch körperliche Distanz und Beachtung von grundlegenden Hygienemaßnahmen
(das Virus soll nach aktuellem Stand bis zu 3 Tage auf vielen Oberflächen, wie z.B. Türklinken, Einkaufswagen etc. überleben und bleibt damit infektiös).
Alle Praxismitarbeiter bieten Folgendes an:
Wir haben uns in den vergangenen 27 Jahren unserer Praxistätigkeit immer bemüht, primär die Medizin und das Wohlergehen unserer Patienten in unseren Mittelpunkt zu stellen. So ist auch diese
Entscheidung zu betrachten, wir hoffen bei allen von unserer Entscheidung Betroffenen auf Verständnis.